zukunftssicher - attraktiv
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten am Empfang, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Etage) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Einblick in die Berufswelt Hotel
Aufnahmevoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Ausbildungsinhalte
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen.
Die Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau ist eine 3-jährige anerkannte Ausbildung im Gastgewerbe.
Hotelfachleute finden Beschäftigung in erster Linie
- in Hotels, Gasthöfen und Pensionen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- in Restaurants und Cafés, in Cateringbetrieben oder in Kurkliniken
Abschlüsse und Berufsperspektiven
Hotelfachleute haben beste Karrieremöglichkeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens: Etage, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Sie haben die Chance, zum Abteilungsleiter, Hoteldirektor oder selbstständigen Unternehmer eines gastgewerblichen Betriebes aufzusteigen.