Ohne Sie wäre es nur eine Schule!
Wir suchen starke Teamplayer*, die sich aktiv einbringen &
gerne Verantwortung übernehmen möchten.
- Mitdenker* sind definitiv erwünscht und Initiativen sind willkommen -
- Zusammenarbeit wird groß geschrieben -
- Wir unterrichten Schüler* und keine Fächer – je berufsbezogener und realistischer desto besser -
Unsere Schüler* und Auszubildenden* stehen im Zentrum unserer Anstrengungen!
Stellenausschreibungen . . .
Unbefristete Verträge
Bereich | Lehrbefähigung/Voraussetzung | zu besetzen ab . . . | |
---|---|---|---|
Fachtheorie | beliebig / Englisch | in EIS-Online: Stellennummer 38559-20 | 01.05.2021; Ausschreibungsende: 08.03.2021 |
Befristete Verträge
Bewerbung bitte direkt an die BBS Soltau schicken!
Bereich | Lehrbefähigung/Voraussetzung | zu besetzen ab . . . | |
---|---|---|---|
Fachtheorie | Körperpflege / Kosmetik | 01.08.2021 | |
Fachtheorie | Pflegewissenschaften | Zweitfach: Englisch/Deutsch | 01.02.2021 |
Fachtheorie | Metalltechnik (SHK oder KFZ) | beliebig | 01.08.2021 |
Referendare
Referendarinnen und Referendare sind bei uns herzlich Willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Stellen im Bundesfreiwilligendienst an der BBS Soltau
Für das Schuljahr 2021/2022 bieten die Berufsbildenden Schulen Soltau
2 Stellen im Bundesfreiwilligendienst an.
Die folgenden möglichen Aufgabenbereiche beschreiben den Einsatz:
Einsatzprofil A im Gebäude 57
- Unterstützung im Bereich des digitalen Unterrichts (Distanzunterricht) – Medien, Software, Hardware
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mit Handicap im Zusammenhang mit der inklusiven Schule
- Unterstützung von Lehrkräften in besonderen Unterrichtsituationen (Projekte, Schulfeste, Ausflüge, Sportveranstaltungen, Betreuung von Schülerinnen und Schülern während individualisierter Unterrichtssequenzen)
- Einsatz in den Sprachlernklassen zur Unterstützung der Lehrkräfte
- Frühstückverpflegung Pausenverkauf
Einsatzprofil B im Gebäude 107
- Unterstützung im Bereich des digitalen Unterrichts (Distanzunterricht) – Medien, Software, Hardware
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Schülerpausenverpflegung
- Vorbereitung von Seminarveranstaltungen (Bereitstellen von Medien…)
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mit Handicap im Zusammenhang mit der inklusiven Schule
- Unterstützung von Lehrkräften in besonderen Unterrichtsituationen (Projekte, Schulfeste, Ausflüge, Sportveranstaltungen, Betreuung von Schülerinnen und Schülern während individualisierter Unterrichtssequenzen
Grundsätzlich müssen sich beide Stelleninhaber bei Bedarf auch gegenseitig vertreten können. Insofern beschreiben die Tätigkeiten für die Einsatzprofile A und B die gesamte Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten an den BBS Soltau.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Lutz Behrendt
Abteilungsleitung Gastronomie, Ernährung, Hauswirtschaft und Agrarwirtschaft
Winsener Straße 107
29614 Soltau
behrendt@bbssoltau.de
Weitere Informationen zu Stellenausschreibungen . . .
- Stellenausschreibungen für neue Lehrkräfte
- Beförderungsstellen A10, A11 bzw. A14
- Beförderungsstellen A15
- Handreichungen für Bewerberinnen und Bewerber als Theorielehrkraft bzw. Fachpraxislehrkräfte
- Studienseminar Stade für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Duales Studienprogramm
- Quereinstieg in den niedersächsischen Schuldienst
Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren . . .
Bitte bewerben Sie sich über: https://www.eis-online-bbs.niedersachsen.de/,
und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu.Um alle formellen Voraussetzungen im Bewerbungsverfahren als Bewerber für die Stelle einer Lehrkraft an Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen zu erfüllen, ist es erforderlich, dass Sie sich im Einstellungs- und Informationsportal EIS-Online BBS registrieren.
Erst eine Registrierung führt dazu, dass Ihre Bewerberdaten an die Landesschulbehörde übermittelt und Sie in diesem Portal als Bewerber einer ausgeschriebenen Stelle zugeordnet werden können.